© Jaqueline Blatter 2017
Rolf Blatter
Dipl. Ing. HTL, MBA, Landrat FDP Baselland
Seit
2014
berate
ich
als
Geschäftsführer
der
BlaCon
GmbH
Firmen
und
Verbände
in
zahlreichen
Fragen
zum
Management,
insbesondere
zur
Suche
und
Rekrutierung
von
Führungskräften
und Spezialisten.
Nach
dem
Studium
zum
dipl.
Ing.
HTL
übernahm
ich
1986
bei
Ciba-Geigy
AG
zahlreiche
Projekte
(Investitionsprojekte
bis
CHF
25
Mio.)
im
Bereich
der
Bau-
und
Ingenieurtechnik
und
des
Controllings
-
gut
zwei
Jahre
davon
in
New
Jersey,
USA.
Nach
gut
10
Jahren
in
der
Pharmaindustrie
und
einer
weiteren
Ausbildung
zum
M.B.A.
(University
of
Phoenix,
USA)
führte
ich
während
3
Jahren
den
Hauseigentümerverband
Basel-Stadt.
Ab
1999
folgten
10
Jahre
im
Bereich
der
Aufzugstechnik.
Drei
Jahre
als
Regionaldirektor
bei
OTIS
Basel,
vier
Jahre
Marktbereichsleiter
„Romandie“
bei
Ascenseurs
Schindler
SA
in
Lausanne
(mit
der
gesamten
Familie
in
der
Romandie)
und
drei
Jahre
als
Regionaldirektor
bei
Schindler
Aufzüge
AG
in
Basel.
Die
letzten
5
Jahre
leitete
ich
mit
der
EMB
Pumpen
AG
in
Rheinfelden
die
Schweizer
Tochtergesellschaft
des
deutschen
WILO
Konzerns.
In
all
diesen
Tätigkeiten
konnte
ich
viel
Erfahrungen sammeln in den Bereichen Management und Führung (Führungsspannen von 40 bis 300 Mitarbeitenden).
Nebst
der
rein
beruflichen
Tätigkeit
bin
ich
in
zahlreichen
Organisationen
und
Vereinen
engagiert:
Mitglied
im
kantonalen
Vorstand
des
Hauseigentümerverbandes
Baselland,
Mitglied
im
Zentralvorstand
der
Wirtschaftskammer
Baselland
(ebenso
Mitglied
des
Wirtschaftsrates
Baselland),
Mitglied
der
Verwaltung
der
Bürgschaftsgenossenschaft
beider
Basel,
Mitglied
der
FDP
(ebenso des FDP - "Club 100"), Mitglied der Liga der Baselbieter Steuerzahler, Mitglied der Handelskammer beider Basel, Mitglied Gewerbeverband Basel-Stadt.
Im
sozialen
und
kulturellen
Bereich
bin
ich
engagiertes
Aktivmitglied
im
Akkordeonorchester
Aesch
sowie
Vorstandsmitglied
im
Rotary
Club
Muttenz-Wartenberg
und
Zeremonienmeister
der
Zunft zu Wein- und Herbergsleuten Aesch.
Meine freie Zeit verbringe ich mit meiner Familie, beim Lesen, je nach Wetter mit Motorrad- und/oder Skifahren - und sehr sporadisch auch bei einer Runde Golf.